LoTSe - Kindergarten
Die Zeit bis zur Einschulung zählt zu den wichtigsten Entwicklungsphasen des Menschen. Sie schafft Grundlagen, auf die die weiteren "Bausteine" gesetzt werden. Dabei spielt die Sprache eine entscheidende Rolle. Die Zeiten, die ein Kind im Kindergarten verbringt, eröffnen viele Chancen der gezielten Förderung.
Wir bieten für Fachpersonal im Kindergarten vielfältige Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen der Sprache an. Dabei geht es darum, vorhandene Ressourcen auszubauen, weitere Möglichkeiten bei der Sprachförderung zu erkennen und zu nutzen, aber auch darüber hinaus Schwierigkeiten wahrzunehmen und aktiv an Veränderungen zu arbeiten.
Unser Angebot
- Durchführung von Prüfverfahren zur speziellen Früherkennung
(Basiskompetenzen, Leserechtschreibschwächen usw.) - Vorschulförderkurse (speziell unter dem Aspekt des Erlernens der Schriftsprache)
- Fortbildungen für Erzieherinnen unter unterschiedlichsten Gesichtspunkten
(z.B. der besonderen sprachlichen Förderung von Migrantenkindern) - Themenabende für Kindergärten und Kindertagesstätten
- Schulungen für Fachpersonal im Vorschulbereich zur Sprachförderung
- Offene Sprechstunde im Kindergarten zum Thema Sprache
- Sprachfördermaßnahmen abgestimmt für die Altersstufen 2-3 LJ / 4-5 LJ / 5-6 LJ
- Kurse, Projekte zur Sprachförderung in der Einrichtung
(gesamtes Kindergartenalter 2 - 6 LJ) - Supervision von Sprachfördermaßnahmen
- Vorstellung verschiedener für den Kindergarten geeigneter Sprachförderkonzepte